Sanierung oder Neubau
Sanierung oder Neubau: Wie hoch sind die Kosten?
Zwischen 1950 und 1980 wurden viele Einfamilienhäuser gebaut, die in den kommenden Jahren von ihren Besitzern aus Altersgründen verkauft werden. Äusserlich erscheinen diese Häuser oft in einem guten Zustand. Unter Berücksichtigung der heutigen Anforderungen an den Energieverbrauch stellt sich jedoch die Frage, wie hoch die Kosten für eine energetische Sanierung ausfallen.
Zurzeit sind die Kaufpreise dieser Immobilien sehr hoch angesetzt. Bedenken Sie zudem die zusätzlich anfallenden Kosten für die Sanierung, sind diese Altbauten aktuell noch zu teuer gehandelt.
Haben Sie aber die Möglichkeit, ein Grundstück mit einem Altbau zu einem attraktiven Preis zu kaufen, stehen Sie vor der Wahl der Qual: Sanierung oder Neubau? Anhand von zwei Rechnungsbeispielen zeigen wir Ihnen, wie sich die Kosten bei einer energetischen Sanierung respektive bei einem Hausabriss inklusive Neubau verhalten.
Als Grundlage für die Berechnung gilt ein identisches Grundstück.
Berechnungsbeispiel Kosten Altbausanierung
Bei der Sanierung des Hauses veranschlagt der Architekt Totalkosten für die Umbauarbeiten von CHF 562'000. Die Kosten für die Altbausanierung teilen sich gemäss Grafik auf. Die Hauptausgaben fallen zulasten von:
- Hausumbau
- Innenausbau
- Kosten für den Baumeister
- Sanitäranlagen
- Nebenkosten

Kosten Altbausanierung – DWorks GmbH
Berechnungsbeispiel Kosten Neubau inklusive Abriss
Die D-Works GmbH ist Spezialist für Systemhäuser. Sie veranschlagen für den Abbruch des alten Gebäudes sowie dem Neubau im Systemfertigbau Kosten in der Höhe von CHF 621'000. Die Kosten teilen sich gemäss Grafik auf. Die Hauptausgaben fallenn zulasten von:
- Hausbau
- Innenausbau
- Kosten für den Baumeister
- Heizung
- Nebenkosten

Kosten Neubau inklusive Abriss – DWorks GmbH
Bei einer Sanierung ist der kalkulierte Preis mit Vorsicht zu geniessen. Weder der Architekt noch der Baumeister kann Ihnen vor Sanierungsstart verbindlich mitteilen, wieviel zusätzlicher, vorab nicht einschätzbarer Aufwand anfallen wird. Der Neubau hingegen bietet ein optimales Preis-Leistungsverhältnis mit Festpreis Garantie. Sie müssen dadurch keine bösen Überraschungen fürchten. Die Berechnungsdifferenz zwischen Altbausanierung und den Kosten für einen Neubau von CHF 59'000 sind somit nur auf dem Papier vorhanden.
Quelle: DWorks GmbH, Unterentfelden